Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

das Getreide

  • 1 frumentarius

    frūmentārius, a, um (frumentum), I) das Getreide od. den Proviant betreffend, A) adi.: ager, Varro: spicae, Apul.: saccus, Frontin.: vasum, Porphyr.: lucra, Cic.: inopia, Getreidemangel, Caes.: navis, Proviantschiff, res, Getreidewesen, Proviant, Cic. u. Caes.: cicada, im Getreide befindlich, Plin.: lex, Cic.: mensor, ICt.: negotiator, Plin. – B) subst., 1) frūmentārius, iī, m. a) der Getreidelieferant, -händler, Cic. u.a. – b) Plur. frūmentāriī, iōrum, m., die Proviantierer, Proviantkolonnen beim Heere, Hirt. b. G. 8, 35, 4. – später eine bes. Klasse u. Art Furiere, die dem Heere vorausgingen, um für Herbeischaffung des Proviants zu sorgen, Kellerm. vigil. Rom. laterc. no. 284. – seit Hadrian eine Art Gensdarmen, die zu politischen Zwecken, namentl. als geheime Polizeispione benutzt wurden, Aur. Vict. de Caes. 39, 44. Spart. Hadr. 11, 4. Capit. Maxim. et Balb. 10, 3: Sing., Capit. Opil. Macrin. 12, 4. – 2) frūmentāria, ae, f. (sc. actio), die Getreideverhandlung (= Cic. II. Verr. 3, 36), Prisc. 7, 62. Prob. inst. art. 60, 8 K. – II) getreidereich, loca, Caes.: provincia, Caes.: provinciae, Cic.

    lateinisch-deutsches > frumentarius

  • 2 frux

    frūx, frūgis, f. (fruor), die Frucht, I) eig.: a) die Feldfrucht, Erdfrucht, die Getreide- u. Hülsenfrucht, das Getreide, sterilis sine fruge, sine arbore tellus, Ov.: segetes sine fruge surgentes, Sen.: non omnem frugem neque arborem in agro reperire, Cic.: Plur., quae terra fruges ferre possit, Cic.: terrae fruges bacaeve arborum, Cic.: fruges atque bacae, Cic.: fruges et poma, Gell.: ubertas frugum atque fructuum, Cic.: ager frugum fertilis, Sall. – dah. medicatae fruges, Zauberkräuter, Verg. Aen. 6, 420. – b) die Baumfrucht, Baumfrüchte, arbor curvetur frugibus, Col. poët.: quercus et ilex multā fruge pecus iuvet, Hor. – II) übtr.: A) die Frucht, Früchte, fruges industriae, Cic.: ingeniorum praecox genus non temere pervenit ad frugem, kommt nicht zur Reife, trägt keine Früchte, Quint.: bonam frugem libertatis ferre, Liv.: expertia frugis, was ohne moralischen Nutzen ist, Hor.: inseris aures fruge Cleantheā, mit kl. Frucht, d.i. Lehre, Pers.: frugem tuam periclitabor, Tauglichkeit Nutzbarkeit, Apul. – B) insbes., die moralische Tauglichkeit = Besserung, se ad bonam frugem recipere, sich bessern, vernünftiger werden, Cic. Cael. 28: alqm ad frugem compellere, zur Vernunft bringen, Plaut. Bacch. 1085: ebenso alqm ad frugem corrigere, Plaut. trin. 118: quibus artibus ceteros homines ad bonas fruges utilitatemque perducebat, Schol. Caes. Germ. Arat. 287. p. 406 E.: multa alia ad bonam frugem ducentia, Hinweise zur Rechtschaffenheit u. Tugend, Gell. 13, 28 (27), 2: cum deviaret a fruge bona, Amm. 25, 4, 16. – dah. Dat. frūgī, adjekt. = (dem spätern) frugalis, α) in seiner Art etwas taugend, vernünftig handelnd, rechtschaffen, brav (ein braver Kerl, eine brave Haut), bieder, ordnungsliebend (Ggstz. nequam), homo frugi, Cic.: servus frugi, Cic.: filius frugi, Sen. rhet.: frugi es, Ter.: si frugi est, wenn er seine Sache gut macht, Plaut.: Antonius frugi factus est, Cic.: sum bonus et frugi, Hor.: permodestus et bonae frugi, Cic.: vita frugi, Cic. fil. in Cic. ep.: m. Genet., multarum rerum frugi vir, Fronto ad Anton. Pi. 3. p. 165, 4 N.: dah. Frugi, ein Beiname des L. Kalpurnius Piso, s. Calpurnius. – β) mit Sparsamkeit eingerichtet, sparsam, mäßig, atrium, Plin. ep.: cena, Plin. ep.: victus, Quint. – / Nom. frux, Enn. ann. 314 u. 431. Auson. edyll. 12 monos. de cibis 4. p. 135 Schenkl: archaist. Dat. fruge u. frugei = frugi, Corp. inscr. Lat. 1, 1072 u. 1256. – Der urspr. Genet. frugis in bonae frugis wird anerkannt von Gell. 6 (7), 11, 2. Charis. 105, 1. Mar. Victorin. 1, 4. 8. p. 9, 13 sqq. (K).

    lateinisch-deutsches > frux

  • 3 frumentarius

    frūmentārius, a, um (frumentum), I) das Getreide od. den Proviant betreffend, A) adi.: ager, Varro: spicae, Apul.: saccus, Frontin.: vasum, Porphyr.: lucra, Cic.: inopia, Getreidemangel, Caes.: navis, Proviantschiff, res, Getreidewesen, Proviant, Cic. u. Caes.: cicada, im Getreide befindlich, Plin.: lex, Cic.: mensor, ICt.: negotiator, Plin. – B) subst., 1) frūmentārius, iī, m. a) der Getreidelieferant, -händler, Cic. u.a. – b) Plur. frūmentāriī, iōrum, m., die Proviantierer, Proviantkolonnen beim Heere, Hirt. b. G. 8, 35, 4. – später eine bes. Klasse u. Art Furiere, die dem Heere vorausgingen, um für Herbeischaffung des Proviants zu sorgen, Kellerm. vigil. Rom. laterc. no. 284. – seit Hadrian eine Art Gensdarmen, die zu politischen Zwecken, namentl. als geheime Polizeispione benutzt wurden, Aur. Vict. de Caes. 39, 44. Spart. Hadr. 11, 4. Capit. Maxim. et Balb. 10, 3: Sing., Capit. Opil. Macrin. 12, 4. – 2) frūmentāria, ae, f. (sc. actio), die Getreideverhandlung (= Cic. II. Verr. 3, 36), Prisc. 7, 62. Prob. inst. art. 60, 8 K. – II) getreidereich, loca, Caes.: provincia, Caes.: provinciae, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > frumentarius

  • 4 frux

    frūx, frūgis, f. (fruor), die Frucht, I) eig.: a) die Feldfrucht, Erdfrucht, die Getreide- u. Hülsenfrucht, das Getreide, sterilis sine fruge, sine arbore tellus, Ov.: segetes sine fruge surgentes, Sen.: non omnem frugem neque arborem in agro reperire, Cic.: Plur., quae terra fruges ferre possit, Cic.: terrae fruges bacaeve arborum, Cic.: fruges atque bacae, Cic.: fruges et poma, Gell.: ubertas frugum atque fructuum, Cic.: ager frugum fertilis, Sall. – dah. medicatae fruges, Zauberkräuter, Verg. Aen. 6, 420. – b) die Baumfrucht, Baumfrüchte, arbor curvetur frugibus, Col. poët.: quercus et ilex multā fruge pecus iuvet, Hor. – II) übtr.: A) die Frucht, Früchte, fruges industriae, Cic.: ingeniorum praecox genus non temere pervenit ad frugem, kommt nicht zur Reife, trägt keine Früchte, Quint.: bonam frugem libertatis ferre, Liv.: expertia frugis, was ohne moralischen Nutzen ist, Hor.: inseris aures fruge Cleantheā, mit kl. Frucht, d.i. Lehre, Pers.: frugem tuam periclitabor, Tauglichkeit Nutzbarkeit, Apul. – B) insbes., die moralische Tauglichkeit = Besserung, se ad bonam frugem recipere, sich bessern, vernünftiger werden, Cic. Cael. 28: alqm ad frugem compellere, zur Vernunft bringen, Plaut. Bacch. 1085: ebenso alqm ad frugem corrigere, Plaut. trin. 118: quibus artibus ceteros homines ad bonas fruges utilitatemque perduce-
    ————
    bat, Schol. Caes. Germ. Arat. 287. p. 406 E.: multa alia ad bonam frugem ducentia, Hinweise zur Rechtschaffenheit u. Tugend, Gell. 13, 28 (27), 2: cum deviaret a fruge bona, Amm. 25, 4, 16. – dah. Dat. frūgī, adjekt. = (dem spätern) frugalis, α) in seiner Art etwas taugend, vernünftig handelnd, rechtschaffen, brav (ein braver Kerl, eine brave Haut), bieder, ordnungsliebend (Ggstz. nequam), homo frugi, Cic.: servus frugi, Cic.: filius frugi, Sen. rhet.: frugi es, Ter.: si frugi est, wenn er seine Sache gut macht, Plaut.: Antonius frugi factus est, Cic.: sum bonus et frugi, Hor.: permodestus et bonae frugi, Cic.: vita frugi, Cic. fil. in Cic. ep.: m. Genet., multarum rerum frugi vir, Fronto ad Anton. Pi. 3. p. 165, 4 N.: dah. Frugi, ein Beiname des L. Kalpurnius Piso, s. Calpurnius. – β) mit Sparsamkeit eingerichtet, sparsam, mäßig, atrium, Plin. ep.: cena, Plin. ep.: victus, Quint. – Nom. frux, Enn. ann. 314 u. 431. Auson. edyll. 12 monos. de cibis 4. p. 135 Schenkl: archaist. Dat. fruge u. frugei = frugi, Corp. inscr. Lat. 1, 1072 u. 1256. – Der urspr. Genet. frugis in bonae frugis wird anerkannt von Gell. 6 (7), 11, 2. Charis. 105, 1. Mar. Victorin. 1, 4. 8. p. 9, 13 sqq. (K).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > frux

  • 5 meta

    mēta, ae, f. (zu altind. mēthí-h, mēthī, Pfeiler, Pfosten), jede kegel- oder pyramidenförmige Figur, I) im allg.: collis in modum metae in acutum cacumen fastigatus, Liv.: petra in metae modum erecta, Curt.: umbra terrae est meta noctis, Cic.: poet., m. lactis, m. lactans, Käse, Mart. – II) insbes.: A) der Schober, Heuschober, fenum exstruere in metas, Colum.: metas (feni) accendere, Plin. – B) meta molendaria od. molendinaria, der unten wie ein stumpfer Kegel zulaufende untere Teil des oberen Mühlsteins, der das Getreide zermalmte, der Läufer, griech. ονος ἀλέτης (Ggstz. catillus, w. s.), Paul. dig. 33, 7, 18. § 5: metas molendinarias rotare, Amm. 17, 4, 15. – C) prägn., die Spitzsäule am oberen u. unteren Ende des röm. Zirkus, um die die Wettfahrenden siebenmal herumfahren mußten, sublatae metae (worunter zugleich auch die Mauer in dem mittleren Platze des Zirkus [spina] zu verstehen), Suet. Caes. 39, 3: dah. bildl., interiorem metam curru terere, nicht ausschweifen, geradezu gehen, Ov.: in flexu aetatis haesit ad metas, wurde er unglücklich, Cic. – Weil diese Spitzsäule der Ort des Umlenkens, zugleich aber auch das Ziel war, dah. übtr.: a) der Ort, wo man umlenkt, metas lustrare Pachyni, das Vorgebirge P. umfahren, Verg.: ad metam eandem solis etc., Liv. – b) das Ziel, Ende, die Grenze, mortis, Verg.: aevi, Verg.: ultima, Ov.: metamque tenebant, Verg.: properare ad metam, Ov.: vitae metam tangere, bestimmte Lebensjahre, Ov.: terrarum invisere metas, Sil.: ad quas metas naturae sit perveniendum usu, Varro LL. 8, 31: ad duas metas dirigere, auf zwei Ziele gleichs. hinlenken (= zweierlei im Auge haben), Varro r. r. 1, 4, 1 u. 1, 18, 1. – sol ex aequo metā distabat utrāque, es war Mittag, Ov.: nox mediam caeli metam contigerat, es war Mitternacht, Verg. – D) Meta sudans, ein der Meta im Zirkus ähnlicher Springbrunnen vor dem Amphitheater, Sen. ep. 56, 4. Notit. reg. IV. no. 9.

    lateinisch-deutsches > meta

  • 6 meta

    mēta, ae, f. (zu altind. mēthн-h, mēthī, Pfeiler, Pfosten), jede kegel- oder pyramidenförmige Figur, I) im allg.: collis in modum metae in acutum cacumen fastigatus, Liv.: petra in metae modum erecta, Curt.: umbra terrae est meta noctis, Cic.: poet., m. lactis, m. lactans, Käse, Mart. – II) insbes.: A) der Schober, Heuschober, fenum exstruere in metas, Colum.: metas (feni) accendere, Plin. – B) meta molendaria od. molendinaria, der unten wie ein stumpfer Kegel zulaufende untere Teil des oberen Mühlsteins, der das Getreide zermalmte, der Läufer, griech. ονος ἀλέτης (Ggstz. catillus, w. s.), Paul. dig. 33, 7, 18. § 5: metas molendinarias rotare, Amm. 17, 4, 15. – C) prägn., die Spitzsäule am oberen u. unteren Ende des röm. Zirkus, um die die Wettfahrenden siebenmal herumfahren mußten, sublatae metae (worunter zugleich auch die Mauer in dem mittleren Platze des Zirkus [spina] zu verstehen), Suet. Caes. 39, 3: dah. bildl., interiorem metam curru terere, nicht ausschweifen, geradezu gehen, Ov.: in flexu aetatis haesit ad metas, wurde er unglücklich, Cic. – Weil diese Spitzsäule der Ort des Umlenkens, zugleich aber auch das Ziel war, dah. übtr.: a) der Ort, wo man umlenkt, metas lustrare Pachyni, das Vorgebirge P. umfahren, Verg.: ad metam eandem solis etc., Liv. – b) das Ziel, Ende, die Grenze, mortis, Verg.: aevi,
    ————
    Verg.: ultima, Ov.: metamque tenebant, Verg.: properare ad metam, Ov.: vitae metam tangere, bestimmte Lebensjahre, Ov.: terrarum invisere metas, Sil.: ad quas metas naturae sit perveniendum usu, Varro LL. 8, 31: ad duas metas dirigere, auf zwei Ziele gleichs. hinlenken (= zweierlei im Auge haben), Varro r. r. 1, 4, 1 u. 1, 18, 1. – sol ex aequo metā distabat utrāque, es war Mittag, Ov.: nox mediam caeli metam contigerat, es war Mitternacht, Verg. – D) Meta sudans, ein der Meta im Zirkus ähnlicher Springbrunnen vor dem Amphitheater, Sen. ep. 56, 4. Notit. reg. IV. no. 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > meta

  • 7 catillus [1]

    1. catīllus, ī, m. (Demin. von catinus), I) das flache Schüsselchen, Tellerchen, gew. aus Ton, auf der Töpferscheibe gedreht, Lucil. fr., Hor., Col. u.a.: ligneo catillo cenare, Val. Max. – II) meton., der obere Teil des obern Mühlsteins (der κατ. εξ. mola hieß, s. Vitr. 10, 5 [10], 2), eine Art Trichter, in den das Getreide geschüttet wurde (Ggstz. meta, s. mēta no. II, B), Paul. dig. 33, 7, 18. § 5.

    lateinisch-deutsches > catillus [1]

  • 8 frumentatio

    frūmentātio, ōnis, f. (frumentor), I) das Getreide-, Futterholen, das Furagieren, als milit. t. t., Caes. u.a. (auch im Plur.). – II) die Getreideausteilung, Suet. Aug. 40, 2 u. 42, 3. Tert. ad nat. 2, 8.

    lateinisch-deutsches > frumentatio

  • 9 intercipio

    inter-cipio, cēpi, ceptum, ere (inter u. capio), etwas mitten im Fallen, in seinem Gange, Laufe, Fluge auffangen, wegfangen, aufheben, I) eig.: pila, Caes.: alqd sago, ne tellurem attingat, Plin. – naves, Caes.: commeatus, Caes. u. Liv.: litteras, auffangen, unterschlagen, Cic.: complures hostium, Caes.: hostes laqueis, Mela: columbae ab accipitre interceptae, Varro. – venenum, das für einen andern bestimmte Gift wegtrinken, Cic.: hastam, von dem für einen andern bestimmten Speer getroffen werden, Verg. – II) übtr.: 1) jmdm. etwas entreißen, entziehen, rauben, alci urbem, Ov.: alqm neci, Ov.: agrum ab alqo, Liv.: pecunias e publico, unterschlagen, Tac.; vgl. interceptarum pecuniarum reus, Suet.: dah. intercepta colla, aus der Mitte weggenommen, Ov. met 6, 379. – honorem, Ov.: gloriam, Curt.: usum aurium, des Gehörs berauben, Curt.: spiritum, den Atem gänzlich benehmen, Sen. rhet.: spem anni, Ov.: poet., Cererem (das Getreide) in spicis, Ov. – 2) jmd. vor der Zeit-, unverhofft wegraffen, jmd. dem Dasein entreißen, alqm veneno, Tac. u. Suet.: rex mortalitate interceptus, Plin. ep.: urbs intercepta, verschlungen, versunken, Apul.: si me fata intercepissent, Quint.: interceptus (vom Tode überrascht) quoque magnum sibi vindicat locum, Quint. – 3) unterbrechen, abschneiden, a) eine örtl. Verbindung, omnia opportuna loca inter consulum castra, Liv.: medium iter, Liv.: hostium ingressus praesidiis, Tac.: praeceps in salum murus pedestre interceperat iter, Curt. – b) die Rede, sermones medios, Quint. 6, 4, 11.

    lateinisch-deutsches > intercipio

  • 10 pistrina

    pīstrīna, ae, f. (pinso), der Ort, wo das Getreide gestoßen u. das Mehl gebacken wird, die Backstube, Lucil. 521. Varro LL. 5, 138. Plin. 18, 86 u. 99.

    lateinisch-deutsches > pistrina

  • 11 pistrinum

    pīstrīnum, ī, n. (pinso), die Stampfmühle, der Ort, wo das Getreide, vor Erfindung der Mahlmühlen, in hohlen Klötzen oder Mörsern gestampft wurde. Später wurden solche Mühlen durch Pferde od. Esel getrieben od. man schickte Sklaven zur Strafe hinein, die statt des Viehes die Mühle drehen mußten (vgl. Spengel Ter. Andr. 199. Wagner Ter. heaut. 530), in pistrino molere, Ter.: far in pistrino pinsare ac torrere, Varro: in pistrino pinsere farinam, Varro fr.: alqm in pistrinum tradere, Plaut., dare, dedere, Ter., conicere, Ulp. dig.: alqm in pistrinum submittere, Sen.: operam pistori locare, Gell.: homo pistrino dignus, Ter. In diesen Mühlen wurde zugleich das Brot gebacken, dah. pistrinum exercere, Müller und Bäcker sein, Suet. Aug. 4, 2. Apul. met. 9, 10 extr.: u. man mästete Schweine in den Mühlen mit der Kleie, Plaut. capt. 807 sq. – übtr., tibi mecum in eodem est pistrino vivendum, mußt mit mir in demselben Joche ziehen, Cic. de or. 2, 144. – als Bezeichnung verworfener Sklaven, pistrinorum civitas, Plaut. Pers. 420, wo Ritschl pristinorum civitas. – / In Handschriften oft pristrinum, so mehrfach bei Plaut. u. bei Catull. 97, 10 cod. Oxon.; vgl. Ritschelii Opusc. 2, 461.

    lateinisch-deutsches > pistrinum

  • 12 catillus

    1. catīllus, ī, m. (Demin. von catinus), I) das flache Schüsselchen, Tellerchen, gew. aus Ton, auf der Töpferscheibe gedreht, Lucil. fr., Hor., Col. u.a.: ligneo catillo cenare, Val. Max. – II) meton., der obere Teil des obern Mühlsteins (der κατ. εξ. mola hieß, s. Vitr. 10, 5 [10], 2), eine Art Trichter, in den das Getreide geschüttet wurde (Ggstz. meta, s. meta no. II, B), Paul. dig. 33, 7, 18. § 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > catillus

  • 13 frumentatio

    frūmentātio, ōnis, f. (frumentor), I) das Getreide-, Futterholen, das Furagieren, als milit. t. t., Caes. u.a. (auch im Plur.). – II) die Getreideausteilung, Suet. Aug. 40, 2 u. 42, 3. Tert. ad nat. 2, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > frumentatio

  • 14 intercipio

    inter-cipio, cēpi, ceptum, ere (inter u. capio), etwas mitten im Fallen, in seinem Gange, Laufe, Fluge auffangen, wegfangen, aufheben, I) eig.: pila, Caes.: alqd sago, ne tellurem attingat, Plin. – naves, Caes.: commeatus, Caes. u. Liv.: litteras, auffangen, unterschlagen, Cic.: complures hostium, Caes.: hostes laqueis, Mela: columbae ab accipitre interceptae, Varro. – venenum, das für einen andern bestimmte Gift wegtrinken, Cic.: hastam, von dem für einen andern bestimmten Speer getroffen werden, Verg. – II) übtr.: 1) jmdm. etwas entreißen, entziehen, rauben, alci urbem, Ov.: alqm neci, Ov.: agrum ab alqo, Liv.: pecunias e publico, unterschlagen, Tac.; vgl. interceptarum pecuniarum reus, Suet.: dah. intercepta colla, aus der Mitte weggenommen, Ov. met 6, 379. – honorem, Ov.: gloriam, Curt.: usum aurium, des Gehörs berauben, Curt.: spiritum, den Atem gänzlich benehmen, Sen. rhet.: spem anni, Ov.: poet., Cererem (das Getreide) in spicis, Ov. – 2) jmd. vor der Zeit-, unverhofft wegraffen, jmd. dem Dasein entreißen, alqm veneno, Tac. u. Suet.: rex mortalitate interceptus, Plin. ep.: urbs intercepta, verschlungen, versunken, Apul.: si me fata intercepissent, Quint.: interceptus (vom Tode überrascht) quoque magnum sibi vindicat locum, Quint. – 3) unterbrechen, abschneiden, a) eine örtl. Verbindung, omnia opportu-
    ————
    na loca inter consulum castra, Liv.: medium iter, Liv.: hostium ingressus praesidiis, Tac.: praeceps in salum murus pedestre interceperat iter, Curt. – b) die Rede, sermones medios, Quint. 6, 4, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > intercipio

  • 15 pistrina

    pīstrīna, ae, f. (pinso), der Ort, wo das Getreide gestoßen u. das Mehl gebacken wird, die Backstube, Lucil. 521. Varro LL. 5, 138. Plin. 18, 86 u. 99.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pistrina

  • 16 pistrinum

    pīstrīnum, ī, n. (pinso), die Stampfmühle, der Ort, wo das Getreide, vor Erfindung der Mahlmühlen, in hohlen Klötzen oder Mörsern gestampft wurde. Später wurden solche Mühlen durch Pferde od. Esel getrieben od. man schickte Sklaven zur Strafe hinein, die statt des Viehes die Mühle drehen mußten (vgl. Spengel Ter. Andr. 199. Wagner Ter. heaut. 530), in pistrino molere, Ter.: far in pistrino pinsare ac torrere, Varro: in pistrino pinsere farinam, Varro fr.: alqm in pistrinum tradere, Plaut., dare, dedere, Ter., conicere, Ulp. dig.: alqm in pistrinum submittere, Sen.: operam pistori locare, Gell.: homo pistrino dignus, Ter. In diesen Mühlen wurde zugleich das Brot gebacken, dah. pistrinum exercere, Müller und Bäcker sein, Suet. Aug. 4, 2. Apul. met. 9, 10 extr.: u. man mästete Schweine in den Mühlen mit der Kleie, Plaut. capt. 807 sq. – übtr., tibi mecum in eodem est pistrino vivendum, mußt mit mir in demselben Joche ziehen, Cic. de or. 2, 144. – als Bezeichnung verworfener Sklaven, pistrinorum civitas, Plaut. Pers. 420, wo Ritschl pristinorum civitas. – In Handschriften oft pristrinum, so mehrfach bei Plaut. u. bei Catull. 97, 10 cod. Oxon.; vgl. Ritschelii Opusc. 2, 461.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pistrinum

  • 17 extero

    ex-tero, trīvī, trītum, ere, I) herausreiben, A) aus dem Innern, exprimitur validis extritus viribus ignis, Lucr. 5, 1096. – Insbes., a) als ökon. t. t. = das Getreide austreten = tretend ausdreschen (von Ochsen usw.), Varro, Col. u. Plin. – b) als gramm. t. t. = einen Buchstaben, eine Silbe gleichsam abstoßen, elidieren, litteram, Varro LL. u. Varro r. r. – B) von der Oberfläche = abreiben, durch Reiben benehmen, inutilia, robiginem ferro, Plin. – II) abreiben, zerreiben, 1) eig.: a) übh.: opus poliat lima, non exterat, Quint. 10, 4, 4. – b) austreten, gradus ostiorum exterat pes tuus, Vulg. Sirach 6, 36. – c) zertreten, zermalmen, zerquetschen, nives, Ov.: homo magno pondere extritus, Sen. – 2) übtr.: tabesque mercium aut fraus Seplasiae sic exteritur, die verlegene oder von den Salbenhändlern in der S. verfälschte Ware wird verbraucht, Plin. 34, 108 Sill. (Detl. adteritur).

    lateinisch-deutsches > extero

  • 18 flagello

    flagello, āvī, ātum, āre (flagellum), geißeln, peitschen, schlagen, I) eig.: alqm, Suet.: robora parte caudae, Ov.: messem perticis, ausdreschen, ausschlagen, Plin.: comae ora flagellant, schlagen ins Gesicht, Mart.: in tergum, auf den Rücken schlagen (mit der Hand), Quint.: pondera, erschüttern, Stat. – im Bilde, puteal multā cautus vibice, harten, argen Wucher treiben, Pers. 4, 49: hic consentiamus mala facinora conscientiā flagellari, Sen. ep. 97, 15. – II) übtr.: annonam, das Getreide zurückhalten, nicht verkaufen (um Teuerung zu bewirken), Plin. 33, 164: cuius laxas arca flagellat opes, sperrt ein, hält wohl verwahrt, Mart. 2, 30, 4.

    lateinisch-deutsches > flagello

  • 19 frumentum

    frūmentum, ī, n. (fruor), I) im allg., das Getreide, Varro, Cic. u.a. – Plur. frumenta, die Getreidearten, Scriptt. r. r., Caes. u.a.: abundare frumentis (neben non defici opimis frugibus), Col. – übtr., frumenta (in den Feigen), die kleinen Kerne, Plin. – II) insbes., der Weizen (gew. neben hordeum), Tac. Germ. 23. Edict. Diocl. 1, 1. Apul. met. 6, 10. Veget. mil. 1, 13. Valer. bei Treb. Poll. Claud. 14, 3. Mart. 12, 72, 5. Amm. 26, 8, 2. Vulg. deut. 8, 8 u. Ierem. 41, 8.

    lateinisch-deutsches > frumentum

  • 20 inigo

    inigo, ēgī, āctum, ere (in u. ago), hinein-, hintreiben, capram in arcem, Varro: oves in stabula, Varro: equum in oves, Fronto: supra eum carpentum, Varro LL.: navem onustam linguis hostium Romam, Fronto: gregem iumentorum od. pecus, darauf (auf das Getreide) treiben, Varro. – anus eum praeceps inegit, stürzte ihn herab, Apul. met. 4, 12.

    lateinisch-deutsches > inigo

См. также в других словарях:

  • Getreide, das — Das Getreide, des s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. ein allgemeiner Ausdruck derjenigen Samen grasartiger Pflanzen, welche zu Brot oder Mehlspeise taugen, und welche man in Niedersachsen Korn, und in andern Gegenden auch nur κατ εξοχƞν… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Getreide — (Getraide, ein deutsches, von tragen stammendes, im Althochdeutschen getragidi u. im Mittelhochdeutschen getregede lautendes Wort, welches zunächst bedeutet was man trägt, wie Kleidung, Gepäck u. überhaupt bewegliches Gut; dann insbes. was der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Getreide — das Getreide, (Mittelstufe) Sammelbegriff für Weizen, Roggen, Gerste o. Ä. Synonym: Korn Beispiel: In der Mühle wird Getreide zu Mehl gemahlen. Kollokation: das Getreide ernten …   Extremes Deutsch

  • Getreide -Trockenvorrichtung — Getreide Trockenvorrichtung. – Einen Schachttrockner neuerer Form von F.H. Schule in Hamburg (D.R.P. Nr. 306987) zeigt Fig. 1 in schematischem Schnitt, Fig. 2 in der Ansicht. Das Getreide fällt in zwei mit. durchbrochenen Wänden versehenen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Getreide — Ähren von Gerste, Weizen und Roggen Als Getreide (mhd. [von der Erde] Getragenes) werden wegen ihrer Körnerfrüchte kultivierte Pflanzen der Familie der Süßgräser bezeichnet. Die Früchte dienen als Grundnahrungsmittel zur menschlichen Ernährung… …   Deutsch Wikipedia

  • Getreide — Korn; Samenkorn * * * Ge|trei|de [gə trai̮də], das; s, : Pflanzen, die angebaut werden, um aus den Samen Mehl u. Ä. zu gewinnen: das Getreide wird reif; Weizen ist ein wichtiges Getreide. Syn.: 1↑ Korn. Zus.: Brotgetreide, Futtergetreide,… …   Universal-Lexikon

  • Getreide — 1. Das Getreide kommt in die Mühle, ob man eine Furche fährt oder viele. Ob man den Boden schlecht bestellt oder gut; aber man erntet dessen nicht gleich viel und nicht von gleicher Güte. Frz.: Bien aré ou mal aré, en la gresse vient le blé.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Getreide — Ge·trei·de das; s; nur Sg, Kollekt; alle Pflanzen (wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer o.Ä.), aus deren Körnern besonders Mehl gewonnen wird <Getreide anbauen, mähen, ernten, dreschen; das Getreide steht gut> || K : Getreideanbau, Getreideart …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Getreide — (Zerealien, Halm , Mehl , Körnerfrüchte), Kulturpflanzen, besonders Gräser, die ihrer mehlreichen Früchte halber gebaut werden. Die Früchte der Getreidearten enthalten außer Stärkemehl (und geringen Mengen andrer Kohlehydrate) verschiedene… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Getreide-Glattkäfer — (Phalacrus corruscus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Käfer (Coleoptera) …   Deutsch Wikipedia

  • Getreide — Getreide: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantiv ist eine Bildung zu dem unter ↑ tragen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »das, was getragen wird«: mhd. getregede, getreide »Bodenertrag; Nahrung; Kleidung; Gepäck; Last;… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»